Steigern Sie durch Weiterbildung Ihre Chancen in der Wirtschaft und sorgen Sie für höchste Kundenzufriedenheit in Ihrem Betrieb.
Bei GastroLuzern können Sie als Lernende oder bereits Berufstätige, in den Branchen Gastronomie und Hotellerie, spezielle Fähigkeiten erwerben.
GastroLuzern ist das Netzwerk zur Interessenvertretung für unsere rund 700 Mitgliederbetriebe im Kanton Luzern.
Lernenden-Hotel 2021 Das Projekt für Lernende in den Berufen Hotellerie, Küche, Restaurant, Hotelkommunikation.

Betriebsferien 2023

Das Sekretariat und die Geschäftsstelle GastroLuzern bleiben von 23. Dezember 2023 bis 03. Januar 2024 geschlossen.
Gerne sind wir ab dem 04. Januar 2024 wieder für Sie da.

Wir wünschen Frohe Festtage
 

G1 im Präsenzunterricht

Ab 08. Januar bis 12. März 2024

Jetzt Anmelden

G2 im Präsenzunterricht

Ab 08. April bis 03. Dezember 2024

Wissenswertes und Anmeldung

TOP Ausbildungsbetriebe

TOP- Ausbildungsbetrieb haben auch TOP-Lernende

TOP-Ausbildungsbetrieb (TAB) ist ein nationales Unterstützungs- und Auszeichnungssystem, das zur Attraktivität der gewerblichen Berufe beiträgt. TAB unterstützt Betriebe dabei, ihre Ausbildungsqualität zu erhöhen und zeichnet mit einem Label branchenübergreifend Unternehmen aus, die sich besonders intensiv bei der Ausbildung von jungen Menschen engagieren.

Mehr Informationen

Die Geschenkkarte von GastroLuzern

Lunch Check explizit für die Mitglieder von GastroLuzern

Per sofort starten wir mit einer Werbekampagne mit dem Ziel möglichst viele Lunch Checks von GastroLuzern zu verkaufen.

 

Lunch-Check Geschenkkarte

Nutzung der Lunch-Check Geschenkkarte in den angeschlossenen Gastronomiebetrieben im Kanton Luzern.

 

So funktioniert die Geschenkkarte

 

Die Lunch-Check Geschenkkarte hat kein Verfallsdatum und kann in allen angeschlossenen Gastronomiebetrieben im Kanton Luzern eingelöst werden.

Diese finden Sie im Restaurant-Verzeichnis unter lunch-check.ch oder in der Lunch-Check App (Filter nach Kanton LU).

 

Liebe Gastronomen

Sind Sie schon Mitglied bei Lunch-Check?

 

Wenn nein, melden Sie sich sofort an!

Die Anmeldung ist kostenlos und generiert keinen weiteren Beitrag.

G1 Gastro-Grundseminar ab Januar 2024

G1 Gastro-Grundseminar

G1 Gastro-Grundseminar als Vollzeitstudium oder Teilzeitstudium buchbar.

 

Dies Daten stehen Ihnen im Präsenzunterricht zur Verfügung:

08. Januar bis 12. März 2024

05. August bis 26. September 2024

 

Abenteuer Gastro-Unternehmer.

 

Die unternehmerischen Anforderungen sind generell hoch und vielfältig.

Trotzdem sind die Ausbildungs- und Prüfungsvorschriften zur Führung eines

gastgewerblichen Betriebes in den kantonalen Gastgewerbegesetzen unterschiedlich geregelt.

Das verlangt nach einem flexiblen Ausbildungsangebot, welches diesen Vorschriften, dem Bedarf der Branche und dem Bedürfnis der Teilnehmer Rechnung trägt.

 

Das G1-Zertifikat umfasst 6 Module und ist in der ganzen Schweiz anerkannt

als Fähigkeitsausweis. Es befähigt Sie als Unternehmer, die Verantwortung

zur Führung eines gastgewerblichen Betriebes wahrnehmen zu können.

 

 

Profitiere Sie von einer kostenfreien Beratung und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

 

Beratung vereinbaren unter 041 240 01 05

oder info@gastro-luzern.ch

 

 

 

 

Vorbereitungskurs Wirtepatent ab Januar 2024

Vorbereitungskurs Wirtepatent

Der Vorbereitungskurs Wirtepatent

 

Diese Daten stehen Ihnen im Präsenzunterricht zur Verfügung:

10 Januar bis 01. März 2024

19. August bis 26. September 2024

21. Oktober bis 11. November 2024

 

 

Der gastgewerbliche Fähigkeitsausweis ist kantonal geregelt.

Im Kanton Luzern gilt, dass jeder Gastgewerbebetrieb durch eine

verantwortliche natürliche Person zu führen ist. Diese Person

muss über einen gastgewerblichen Fähigkeitsausweis verfügen,

sofern dieser in der Betriebsbewilligung vorgeschrieben ist –

was grundsätzlich der Fall ist.

 

Der Kurs bei GastroLuzern ist eine optimale Vorbereitung für die kantonale Prüfung. Die Prüfungen finden, in Zusammenarbeit mit der Gastgewerbepolizei Luzern, viermal jährlich statt, immer im März/April und November/Dezember.

 

Profitiere Sie von einer kostenfreien Beratung und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

 

Beratung vereinbaren unter 041 240 01 05

oder info@gastro-luzern.ch

Zentralschweiz geniesst Entdecken und geniessen

Willkommen auf zentralschweiz-geniesst.ch

Der Plattform, wo man Events und Hausspezialität findet.

 

Auf dieser Plattform kommen Sie als Gast auf den Geschmack.

zentralschweiz-geniesst.ch

 

Sie können nach Wunschumkreis, Ortschaft oder Datum sowie nach Gerichten oder Events suchen.

Danach, wenn Ihnen etwas entspricht, werden Sie direkt zu dem gewünschten Betrieb geleitet.

 

"Zentralschweiz geniesst entdecken und die Köstlichkeiten der Zentralschweiz geniessen"

 

Liebe Gastronomen

 

Sind Sie schon aufgeschaltet auf zentralschweiz geniesst?

Wenn nein, melden Sie sich sofort an!

 

Die Anmeldung ist kostenlos und generiert keinen weiteren Beitrag.

" Progresso " Ihr Start in die berufliche Zukunft

WAS BIETET PROGRESSO?

 

Progresso ist die schweizweit anerkannte

Basisbildung für Mitarbeitende

ohne Berufsabschluss im Gastgewerbe.

In nur fünf Kurswochen werden die Teilnehmenden zu qualifizierten Mitarbeitenden.

Danach bietet das Progresso-Zertifikat die Option, eine verkürzte modulare

Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest (EBA)

in den Fachbereichen Küche, Service und Hotellerie- Hauswirtschaft zu absolvieren

 

Auch dieses Jahr wieder in Emmenbrücke: DIE Basisbildung für Mitarbeitende ohne Abschluss im Gastgewerbe. Kostenlos dank des L-GAV.

 

Sehen Sie auch unter Weiterbildung: Progresso

 

Mitglied werden und von Angeboten profitieren!

Ihre Vorteile

Wir sind keine Zunft und kein Konkurrenzschutz-Verein, aber überall wo nötig vertreten wir nachdrücklich die Interessen des Gastgewerbes. Zusammen sind wir noch stärker. Sie können sich auf Ihre Gastgeber-Rolle konzentrieren – wir unterstützen Sie hinter den Kulissen!

Zur Bearbeitung benötigen Sie den Adobe Reader.